Skip to main content

Weiterbildungsträger

Je nachdem welche Form und Art der Weiterbildung angestrebt wird unterscheidet sich auch der Bildungsträger, der die Weiterbildung durchführt. Denkt man an Weiterbildung, fällt den meisten Menschen fast automatisch das Stichwort Volkshochschule ein. Und tatsächlich: Viele nutzen das breite Angebot ihrer örtlichen Volkshochschule, um sich auf den unterschiedlichsten Gebieten weiterzubilden, sei es Geschichte, Yoga oder Fremdsprachen.

Aber nicht nur die Weiterbildung an Volkshochschulen ist in Deutschland weit verbreitet: Private Kurse zur Weiterbildungen werden auch gern an Fernhochschulen oder privaten Weiterbildungsinstituten belegt. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt: Egal ob Schulabschluss, berufliche Zusatzqualifikation oder Feng Shui Berater, für jedes Lernziel gibt es den richtigen Kurs. Die Institute befinden sich in der Regel in privater Hand, einige von ihnen sind jedoch staatlich anerkannt oder bieten staatlich anerkannte Abschlüsse an.

Bildung

Bildung ©iStockphoto/Rawpixel

Ein Training on, off oder near the job bieten häufig entweder Spezialisten eines Unternehmens oder freiberufliche Dozenten an. Diese Weiterbildungen finden eher selten in mittleren oder größeren Klassen sondern eher individuell statt. Die Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und arbeiten unabhängig.

Top Artikel in Weiterbildung