Praktikumsbericht -Praktikumsbericht Vorlage
Worum geht es bei einem Praktikumszeugnis? Wer ein Praktikum in einem Unternehmen absolviert, soll sich durch das Praktikum ein reelles Bild der Tätigkeit machen können. Dementsprechend […]
Ein Praktikumsbericht dient nicht nur als Zusammenfassung über den erlebten Arbeitsalltag, welche meistens in einer Benotung endet. Für den Praktikanten wie für den Betrieb ergeben sich […]
Die Wahl des richtigen Praktikumsplatzes ist nicht nur mit viel Vorarbeit und einer schweren Entscheidung verbunden, sondern kann die Zukunft des Praktikanten auch in unterschiedlichster Weise […]
Sie sind Schüler und wissen noch nicht, welchen Beruf Sie nach dem Abschluss wählen sollen? Sie sind Student und möchten Ihr erlerntes Wissen endlich in der […]
Praktikanten gibt es viele, die wirklich interessanten Arbeitgeber brauchen solche Stellen gar nicht erst auszuschreiben. Sie bekommen ausreichend Bewerbungen von interessierten Studenten oder Absolventen, auch Quereinsteiger […]
Nach dem Abschluss eines Praktikums hat der Praktikant einen gesetzlichen Anspruch auf die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses. Möglicherweise möchte er sich damit zu einem späteren Zeitpunkt in […]
Endlich ist der Praktikumsbericht fertig geschrieben. Am Inhalt mangelt es nicht mehr. Nun stellt sich aber die Frage, ob das genügt. Die Gestaltung des Berichtes ist […]
Wie schreibt man einen Praktikumsbericht eigentlich? Diese Fragen haben sicherlich viele Praktikanten, spätestens am Ende eines Praktikums. Um eine Hilfestellung zu geben an welcher man sich […]
Kein Praktikum ohne Praktikumsbericht Im Laufe eines beruflichen Werdegangs kann es sein, dass ein Praktikum absolviert werden muss. Manchmal ist dies schon während der Schulzeit der […]
Müsst auch Ihr einen Praktikumsbericht schreiben, ob nun im Rahmen eines Studiums oder im Zuge eines Schülerpraktikums. Dann lasst es uns wissen. Praktikumsbericht.com hat sich als […]
Viele Studenten müssen im Rahmen eines Studiums ein Pflichtpraktikum ableisten. Dieses muss sich über eine gewisse Dauer, abhängig von den Vorgaben der jeweiligen Hochschule, erstrecken. Am […]
Wenn Ihr die Aufgabe habt einen Praktikumsbericht zu schreiben, ist es wichtig das Ihr von Anfang an euch darauf vorbereitet. Wenn Ihr zum Beispiel ein Praktikum […]
Der Einstieg in die Berufswelt fällt zahlreichen Personen schwer. Damit der Start als Berufstätiger deutlich leichter gestaltet werden kann, entscheiden sich viele Interessenten für ein Praktikum. […]
Nach Ableistung eines Praktikum wird fast immer ein Praktikumsbericht verlangt. Liegt dieser am Ende des Praktikums nicht vor, kann dieses im schlimmsten Fall bedeuten, dass ein […]
Ziel eines Praktikumsberichts ist die Reflexion und Wiedergabe von Erfahrungen, die während eines bestimmten Zeitraums in einer Arbeitsumgebung gemacht wurden. Abhängig vom Hintergrund des Praktikums sollten […]
Praktikum: Lieber dick auftragen oder kleine Brötchen backen? Praktika bieten die einzigartige Gelegenheit, schon während der Schule oder dem Studium Arbeitserfahrung in der Wunschbranche oder gar […]
Sie haben fleißig und viel gelernt, den Lehrgang vollständig absolviert und die letzte Aufgabe erfolgreich gelöst. Ihre Weiterbildung neigt sich dem Ende, welche Leistungen müssen Sie […]
Die Kosten einer Weiterbildung richten sich nach drei Hauptkriterien: Dem Kenntnisstand am Anfang, der Weiterbildungsdauer sowie dem gewählten Weiterbildungsträger. Für Unternehmen ist es beispielsweise deutlich günstiger, […]
So unterschiedlich die Kurse, die im Rahmen einer Weiterbildung belegt werden können, so unterschiedlich sind auch die Voraussetzungen, die dafür erforderlich sind. Kurse im Rahmen einer […]
Der Begriff der Weiterbildung ist sehr weit zu fassen, zu verstehen ist darunter der Buchhaltungskurs für Fortgeschrittene ebenso wie ein Kurs zum Erlangen der Realschulreife oder […]
Dass Weiterbildungen richtig teuer werden können wissen Sie ja bereits – aber heißt teuer auch automatisch gut? Oder anders gefragt: Ist eine Weiterbildung nur dann gut, […]
Je nachdem welche Form und Art der Weiterbildung angestrebt wird unterscheidet sich auch der Bildungsträger, der die Weiterbildung durchführt. Denkt man an Weiterbildung, fällt den meisten […]
Nicht nur die Form der Weiterbildung kann sich stark unterscheiden, auch zwischen den Arten der Weiterbildung gibt es große Unterschiede. Bei dieser Frage geht es um […]
Praktikumsbericht
Die Ansprüche an einen Praktikumsbericht sind abhängig von der Art des Praktikums. So kann eine Hochschule einen Praktikumsbericht über eine Länge von 30 Seiten verlangen, teils reicht aber auch ein Praktikumsbericht über eine Anzahl von 10 Seiten.
Der Anspruch an einen solchen Bericht schwankt also sehr stark. Ein Schülerpraktikum hingegen kann oft mit einem Praktikumsbericht über fünf Seiten beendet werden. Über die Unterschiede welche bei der Erstellung eines Praktikumsbericht beachtet werden müssen werden wir in der Zukunft noch ausführlicher berichten und euch eine Guideline zur Erstellung eines solchen Berichts bieten.